• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • Büro / Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Infomaterial
    • Bundesverdienstkreuz
  • Projekte aktuell
    • Junge Naturschützer
      • Aktionen
    • Wiesenknöterich-Riedwiese
    • Kuhschellenhang Banzelvitz
    • Trafo-Häuser für den Artenschutz
    • Eiskeller Sassnitz
    • Schwalben am Haus
    • Amphibienzäune
    • RADwandern
    • Photovoltaikanlage
    • Alte Handys für die Havel
  • Projekte Archiv
    • Naturlehrpfad Prora
    • Haselmaus-Projekt
      • Haselmaus auf Rügen
      • Haselmaus-Umweltbildungsprojekt
      • Aufruf: Haselmaus-Forscher werden bei der Rügen-Nussjagd 2016
      • Aufruf: Haselmaus-Funde melden
      • Heckenpflanzung für die Haselmaus
      • Neuer Wohnraum für die Haselmaus
      • Zu Besuch beim Siebenschläfer auf der Greifswalder Oie
      • Umweltbildungsmaterial über die Haselmaus
    • Schutz von Kuhschellenbiotopen
    • Glattnatter und Zauneidechse
    • Fledermausfreundliche Stadt
    • Ostsee ohne Plastik
    • Naturerlebnispfad in Wiek
    • Rügens Seeadler brauchen Freunde
    • Wir und das Klima
      • Zur Ausstellungs-eröffnung
      • Das Projekt/ Wettbewerbe
      • Lesungen zum Klima
      • Die Ausstellung geht nach Stralsund
      • Präsentation der Ergebnisse
      • Katalog zum Projekt
    • Faszination Natur
    • Ökologischer Schulgarten
    • Eine Insel der Alleen
    • B 96n - Zum Baugeschehen
      • Tolle Aktion des Landrats
      • Aktionen von Bürgern
      • Trotz Klage 1. Spatenstich
      • Klage gegen PFB
      • B 96n –Anhörungen
    • Bio - regional - fair
    • Vogelwelt-Erlebnis Rügen
    • Insektenschutz auf Rügen
  • NAJU - Naturschutzjugend
  • Mitmachen
  • Termine
    • Aktionen NABU Bundesverband
  • Erste Hilfe Naturschutz
  • Kontakt
  • Spenden
Vogel des jahres 2022
Mitmachen
    • Willkommen
    • Wir über uns
    • Projekte aktuell
    • Projekte Archiv
    • NAJU - Naturschutzjugend
    • Mitmachen
    • Termine
    • Erste Hilfe Naturschutz
    • Kontakt
    • Spenden

    Sitemap

    • Willkommen
    • Wir über uns
      • Büro / Kontakt
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Infomaterial
      • Bundesverdienstkreuz
    • Projekte aktuell
      • Junge Naturschützer
        • Aktionen
      • Wiesenknöterich-Riedwiese
      • Kuhschellenhang Banzelvitz
      • Trafo-Häuser für den Artenschutz
      • Eiskeller Sassnitz
      • Schwalben am Haus
      • Amphibienzäune
      • RADwandern
      • Photovoltaikanlage
      • Alte Handys für die Havel
    • Projekte Archiv
      • Naturlehrpfad Prora
      • Haselmaus-Projekt
        • Haselmaus auf Rügen
        • Haselmaus-Umweltbildungsprojekt
        • Aufruf: Haselmaus-Forscher werden bei der Rügen-Nussjagd 2016
        • Aufruf: Haselmaus-Funde melden
        • Heckenpflanzung für die Haselmaus
        • Neuer Wohnraum für die Haselmaus
        • Zu Besuch beim Siebenschläfer auf der Greifswalder Oie
        • Umweltbildungsmaterial über die Haselmaus
      • Schutz von Kuhschellenbiotopen
      • Glattnatter und Zauneidechse
      • Fledermausfreundliche Stadt
      • Ostsee ohne Plastik
      • Naturerlebnispfad in Wiek
      • Rügens Seeadler brauchen Freunde
      • Wir und das Klima
        • Zur Ausstellungs-eröffnung
        • Das Projekt/ Wettbewerbe
        • Lesungen zum Klima
        • Die Ausstellung geht nach Stralsund
        • Präsentation der Ergebnisse
        • Katalog zum Projekt
      • Faszination Natur
      • Ökologischer Schulgarten
      • Eine Insel der Alleen
      • B 96n - Zum Baugeschehen
        • Tolle Aktion des Landrats
        • Aktionen von Bürgern
        • Trotz Klage 1. Spatenstich
        • Klage gegen PFB
        • B 96n –Anhörungen
      • Bio - regional - fair
      • Vogelwelt-Erlebnis Rügen
      • Insektenschutz auf Rügen
    • NAJU - Naturschutzjugend
    • Mitmachen
    • Termine
      • Aktionen NABU Bundesverband
    • Erste Hilfe Naturschutz
    • Kontakt
    • Spenden

    Adresse und Kontakt

    NABU-Regionalgruppe Rügen Rugardstraße 9c

    18528 Bergen auf Rügen

     

    Tel.:  03838 209710

    nabu.ruegen.rg@online.de

    Info & Service

    NABU-TV

    NABU-Shop

    Top Themen

    Unsere Projekte

    Stunde der Gartenvögel

     

     

    Spenden für die Natur

    Sparkasse Rügen

    DE57 1505 0500 0835 0017 25

    NOLADE21GRW

     


    Wir über uns
    Kontakte
    Mitglied werden
    Mitmachen

    Termine

    vögel im garten

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen